A r c h i v
Veranstaltungen der Sektion
aus jüngerer Vergangenheit
8. Dezember 2017
Sektionsveranstaltungen im Rahmen des Österreichischen Kongresses für Soziologie "Soziologie zwischen Theorie und Praxis", 7.-9. Dezember 2017 in Graz
- Panel Zwischen Ideologieverdacht und Nutzenimperativ - Geschlechterforschung und verwandte ‚kritische‘ Wissenschaftsdisziplinen in Zeiten von Populismus und Ökonomisierung
- gemeinsame Abendveranstaltung der drei Sektionen Feministische Theorie und Geschlechterforschung, Migrations- und Rassismusforschung sowie Soziale Ungleichheit Abenplenary zum Thema Soziologie und gesellschaftliche Verantwortung
Zu weiteren Informationen auf der Kongress-Website...
Zum Call for Papers...
13. und 24. Juli 2017
Gemeinsame D-A-CH-Tagung 2017 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS, der Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung der ÖGS und dem Komitee Geschlechterforschung der SGS "Versicherheitlichung der Gesellschaft. Queer-Feministische und rassismuskritische Perspektiven"
Zum Tagungsprogramm...
Zum Call for Papers...
19. und 20. Januar 2017
Jahrestagung der Sektion FTh.G in Kooperation mit der Sektion Kritische Migrations- und Rassismusforschung "Migration und Männlichkeiten: Konstruktionen von Geschlecht und Differenz in der Einwanderungsgesellschaft" an der Universität Wien
Zum Tagungsprogramm...
Interview mit Susanne Spindler im Standard...
1. und 2. Oktober 2015
Sektionsveranstaltungen im Rahmen des Österreichischen Kongresses für Soziologie "Soziologie in Österreich - Internationale Verflechtungen", 1.-3. Oktober 2015 in Innsbruck
2 Panels Hochschulen im transnationalen Wissenschaftsraum Europa - gleichstellungsorientiert und familienfreundlich in den akademischen Kapitalismus?
Zum Sektionsprogramm...
Zum Call for Papers...
29. und 30. Januar 2015
Jahrestagung der Sektion FTh.G "Care! Feminism Confronts Capitalism. Herrschaft, Protest, Visionen im Feld der Sorgearbeit" an der JKU Linz
Zu den Tagungsberichten: Feministische Studien 2/2015 | soziopolis.de
Zum Tagungsprogramm...
Zum Veranstaltungsflyer...
31. Oktober bis 1. November 2014
Tagung "Gender und Migration in der tertiären Berufs- und
(Fach-)Hochschulbildung" am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB, Zollikofen/Schweiz
Organisiert vom Komitee Geschlechterforschung der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Kooperation mit der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie
Zum Tagungsprogramm...
Bericht zur Konferenz...
Keynote von María do Mar Castro Varela
Keynote von Angela Wroblewski
Vortrag Pauline Vessely, Sophie Vögele, Philippe Saner
10. bis 12. Oktober 2013
Konferenz "Musik, Gender & Differenz - Intersektionale und postkoloniale Perspektiven auf musikalische Felder" an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Bericht zur Konferenz auf derStandard.at (16.10.2013)
Zum Konferenzprogramm...
Book of Abstracts...
Konferenzposter...
26. und 27. September 2013
Sektionsveranstaltungen im Rahmen des Österreichischen Kongresses für Soziologie "Krisen in der Gesellschaft - Gesellschaft in der Krise", 25.-27. September 2013 in Linz
26. September 2013 | Panel Arbeit, Geschlecht & soziale Ungleichheiten in der Krise
in Kooperation mit der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS und dem Komitee Geschlechterforschung in der SGS
27. September 2013 | Panel Krise der Männlichkeit(en)?
19. Oktober 2012
antifeminismen - Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum der Sektion FTh.G in Kooperation mit der Sektion Migrations- und Rassismusforschung am Campus der Universität Wien.
Mit Vorträgen von Ilse Lenz, Sara Farris und Birgit Sauer.
Zum Programm der Veranstaltung...
Zur Foto-Dokumentation der Veranstaltung...
29. September bis 1. Oktober 2011
Stream "Öffentliche Feminismen? Konstituierung von Öffentlichkeit" gemeinsam mit der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS und der Sektion Geschlechterforschung in der SGS am Dreiländerkongress für Soziologie "Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit" an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Zum Call for Papers...
Zu den Abstracts der Vorträge...
Zur Kongress-Website...
5. Oktober 2010
"Neuer Geist des Kapitalismus?" — Perspektiven der Arbeits- und Geschlechterforschung:
eine gemeinsame Veranstaltung mit der Sektion Arbeitssoziologie
Zum Programm der Veranstaltung...
24.-26. September 2009
"It’s never too late: Geschlechterverhältnisse in Österreich": Veranstaltung der Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung beim Kongress für Soziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) in Graz
Zur thematischen Ausrichtung der Veranstaltung...
Zum Programm der Veranstaltung...
4. April 2008
„Technik und Geschlecht“: Veranstaltung gemeinsam mit dem Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der JKU an der Universität Linz .
Tanja Paulitz (Graz): Verhandlungen der klassischen Maschine. Instabile Grenzziehungen, Epistemologie und Geschlecht.
„Get Organized?” Die Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung stellt sich der Diskussion mit Nachwuchswissenschafterinnen
25.–27. September 2007
Sektionsveranstaltung am Kongress der ÖGS in Graz: "So happy together? Soziologie und Geschlechterforschung":
Nina Degele (Freiburg): Happy together: Soziologie und Gender Studies als verunsicherte Verunsicherungswissenschaften
Eva Flicker (Wien): Living apart together: Soziologie und Geschlechterforschung – ein Rückblick auf die letzten 20 Jahre an der Universität Wien
Birgit Riegraf (Bielefeld): Gender und Disziplinen in Bewegung?
Brigitte Aulenbacher (Hannover): Nachbarschaftskonflikte zwischen Soziologie und Geschlechterforschung: Über die (Un)Möglichkeit, dieselben Theoriegebäude zu bewohnen
Susanne Völker (Potsdam): Entsicherte Verhältnisse – Plädoyer für eine praxeologische Öffnung eingespielter Nachbarschaftsbeziehungen
29. Mai 2006
Vortrag: "Rhetorische Modernisierung: Widersprüche zwischen Diskurs und Praxis in arbeitsteiligen Geschlechterarrangements" von Angelika Wetterer